Finanzierung

Die Finanzierung stellt für eine junge Familie oft die grösste Hürde für den Einstieg in die Selbständigkeit dar. Hypotheken sind in der Landwirtschaft nur bis zur Belastungsgrenze (in der Regel 135 Prozent des Ertragswertes) möglich. Grundpfandgesicherte Bankkredite über die Belastungsgrenze hinaus oder Bürgschaftsdarlehen hängen von der Tragbarkeit der Investition und vom Betriebskonzept ab. Auch für Starthilfedarlehen oder Investitionskredite für Folgeinvestitionen wird eine gute Tragbarkeit vorausgesetzt. Manchmal gewähren Verkäuferfamilien Darlehen, dies hat aber meistens grosse Amortisationsraten zur Folge.

Erfahrungsgemäss muss eine junge Familie nebst ihren Ersparnissen auf wesentliche Privatdarlehen, Erbvorbezüge, Schenkungen und Vorsorgegelder zurückgreifen können, um den Kaufbetrag aufzubringen.

Impressum